Startseite Karriere Ausbildung KliLu Pflegeakademie Ressort Weiterbildung Onkologie

Weiterbildung Onkologie

Die Tatsache, dass immer mehr Menschen an vielfältigen Krebsformen erkranken und neue differenzierte Behandlungen erfolgen, stellt nicht nur die Medizin sondern auch die Pflegenden vor große Herausforderungen und erfordert eine breite Handlungskompetenz. Um diesen spezifischen Aufgaben in unseren onkologischen Tumorzentren gerecht zu werden, haben sich mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikum Ludwigshafen durch eine Zusatzqualifikation zur Fachpflegekraft für die Pflege in der Onkologie weitergebildet.

Diese zweijährige Weiterbildung muss an einer anerkannten Weiterbildungsstätte absolviert werden. Das Klinikum Ludwigshafen verfügt seit Februar 2009 als erste Einrichtung in Rheinland-Pfalz über eine, von der Deutschen Krankenhausgesellschaft anerkannten, Weiterbildungsstätte für die Pflege in der Onkologie. Dabei erlernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wertvolle Kompetenzen im Umgang mit Krebspatienten und ihren Angehörigen.

Das Klinikum Ludwigshafen bietet die Qualifizierungsmaßnahme nicht nur Pflegekräften des eigenen Hauses an, sondern ist auch für eine Kooperation mit anderen Krankenhäusern offen. Derzeit läuft diese Weiterbildung im Verbund mit der Universitätsmedizin der Johannes Guttenberg-Universität Mainz, dem Diakonie Krankenhaus Mannheim GmbH, dem Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik GmbH in Mannheim und dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer gGmbH. Nähere Details wie Zulassungsvoraussetzungen, Umfang der Weiterbildung usw. sind dem Flyer für die Weiterbildung zu entnehmen.

Ansprechpartnerin

Leitung der Weiterbildung Pflege in der Onkologie

Ilona Frey

Elke Hartard, M.A.
Erwachsenenbildung und Personalentwicklung
Pflegewissenschaft B.A.
Telefon: 0621 503 - 23701
hartarde@klilu.de

Daniela Selvaggio

Daniela Selvaggio
Fachpraktische Leitung
Telefon: 0621 503 - 23857
selvaggd@klilu.de