Ich und meine Arbeit
-> Fachkompetenz
Hygiene
Strahlenschutz
Demenz
Recht und Ethik
Ärztlicher Dienst
Pflegerischer Dienst
Ich
und meine Arbeitsmittel -> Methodenkompetenz
EDV
Medizintechnik
Arbeitstechniken und Methoden
Ich und mein Umfeld -> Sozialkompetenz
Kommunikation
Konflikt
Lehren und Anleiten
Diversität
Ich und meine Führungsrolle -> Führungskompetenz
Ich und meine Gesundheit -> Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ich und meine Verpflichtung -> Pflichtschulungen
gesetzliche Pflichtschulungen
Reanimation
Medical Team Training
Divers -> bspw. Veranstaltungen und Kongresse im KLilu
Im "Schnellüberblick Bildungsprogramm" im ZEN-Fenster können Sie die Veranstaltungen nach Titel und Termin suchen und sortieren.
Hygiene
Hygienbeauftragte*r 2023
Hygiene-Refresher 2023
Hygieneschulung für Servicekräfte
Fachkunde I Lehrgang Technische*r Sterilisationsassistent*in (120 Stunden - DGSV-anerkannt 2023
Sachkundelehrgang zum Erwerb der Sachkenntnis gem. § 4(3) MPBetreibV (40 Stunden) 2023
Sachkunde Endoskopie (Ergänzungsmodul) gem. § 4(3) MPBetreibV (24 Stunden) 2023
Refresher- Aktualisierung der Kenntnisse zur Aufbereitung von Medizinprodukten (8 Stunden) 2023
Strahlenschutz
Kurs zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal (20 Stunden-Kurs) 2023
Demenz
Personzentrierte und wertschätzende Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Umgang mit herausforderndem und riskantem Verhalten von Menschen mit Demenz
Individuell, geplant, sensibel: Aktivierung und Beschäftigung bei Patient*innen mit Demenz im Akutkrankenhaus
Recht und Ethik
Weiterentwicklung des AOP-Katalogs 2023
Grundlagen medizinischer Ethik und Einführung in die ethische Fallbesprechung
Medizinprodukte-Beauftragte Fresh up
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Grundlagenkurs Klinische Prüfungen nach der Verordung (EU) 536/2014 (Humanarzneimittel)
online und präsenzAufbaukurs Klinische Prüfungen nach der Verordnung (EU) 536/2014 (Humanarzneimittel)
onlineAuffrischungkurs Klinische Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) präsenz
onlineGrundlagen-Kurs Klinische Prüfungen mit Medizinprodukten (MPG) online
Aufbau-Kurs Klinische Prüfungen mit Medizinprodukten (MPG) online
Update-Kurs Klinische Prüfungen mit Medizinprodukten (MPG) online
Ärztlicher Dienst
auf Anfrage auf Anfrage auf AnfrageFachwissen zum Themenkomplex chronische Wunden - Modul 1 bis 6
Pflegerischer Dienst
Feedbacktraining für Beauftragte in der Pflege
Expertenstandards
Arbeitsgruppe "Beauftragte für den Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege"
Arbeitsgruppe "Beauftragte für den Expertenstandard Sturzprophylaxe"
Arbeitsgruppe "Beauftragte für den Expertenstandard Entlassungsmanagement"
Arbeitsgruppe "Beauftragte für den Expertenstandard Ernährungsmanagement"
Arbeitsgruppe "Beauftragte für das Konzept Kinästhetik"
Fachwissen
Arbeitsgemeinschaft Diabetesbeauftragte
Fachwissen zum Themenkomplex chronische Wunden - Modul 1 bis 6
Onkologie
Immuntherapie und deren Nebenwirkungen
Trauer - zwischen Realisierung des Verlustes und Finden einer inneren Beziehung
Existentielle Perspektiven im klinischen Alltag
Placebo- und Nocebo-Effekte
Spezielle Pflege in der Palliativsituation
Bobath
neuKinästhetik
LiN-Lagerung
LiN Lagerung in Neutralstellung Grundkurs neu
EDV
Windows 10
MS-Office
KAS
KAS-Komplettschulung für Pflegekräfte auf Station auf Anfrage
KAS-Komplettschulung für Pflegekräfte im Funktionsbereich auf Anfrage
KAS-Pflegedokumente auf Anfrage
Dokumentation
Medizintechnik
Pflichtveranstaltung Segufix-Bandagen (Fixiersysteme)
Einweisung in die Fresenius und Applix Vision Ernährungspumpen
Einweisung in die Infusionstechnik
Einweisung in Schlafapnoe-Geräte
Einweisung in die nicht-invasive Beatmung (NIV-Geräte)
Einweisung in die VAC-Pumpen ACTIVAC / ULTA
Einweisung in die Monitore IntelliVue MX40 und PICiX
Einweisung in die Monitore IntelliVue MX700, MX800 und weitere
Einweisung Defibrilatoren Heartstart XL und XL+
Arbeitstechniken und Methoden
Effektives Zeit- und Selbstmanagement
Kommunikation
Bei uns sind Sie in guten Händen - Kommunikation für Ärzte und Ärzt*innen leicht(er) gemacht
neuWertschätzende Kommunikation zwischen Kolleg*innen und Kollegen
Die lieben Kolleg*innen und Kollegen - das interdisziplinäre Miteinander am Arbeitsplatz
Konflikt
Umgang mit extremen Meinungen und Diskriminierungen
"Schön, dass Sie sich beschweren" - Lob- und Beschwerdemanagement auf Anfrage
Deeskalationsmanagement in Planung
Lehren und Anleiten
Veranstaltungen für Praxisanleiter*innen
Fortbildungsprogramm für Praxisanleiter*innen MTA / Medizinische Technolog*innen
Diversität
Wertschätzende und patientenorientierte Kommunikation mit ausländischen Patienten
Erfolgreiche Kommunikation im Umgang mit anderen Kulturen - Interkulturelle Kompetenz für Mitarbeiter*innen im Krankenhaus
Führung heterogener / multikultureller Teams
Wir sind vielfältig / Wir sind stark - rassismusfreie Pflege - Sensibilisierungsworkshop
Wir sind vielfältig / Wir sind stark - rassismusfreie Pflege - Empowermentworkshop
Kultursensible Pflege - Schwerpunkt muslimische Patienten aus verschiedenen islamischen Ländern auf Anfrage
Recht
Diversität
Führung heterogener / multikultureller Teams
Projekte
Lean Management
Ich und meine
Gesundheit
abgesagt
Älter werden im Beruf - gelassen und souverän in die Zukunft blicken
Schon wieder nicht alles geschafft - Umgang mit zunehmender Arbeitslast im Klinikalltag
Umgang mit belastenden Situationen
Guter Schlaf - Schlechter Schlaf
Mehr Selbstfürsorge durch gesunde Ernährung.
Grundlagen des Ernährungsmanagements
Rückengerechtes Arbeiten und Ergonomie am ArbeitsplatzGesetzliche Pflichtschulungen Arbeitssicherheit
IATA Gefahrgutschulung Luftfracht - online
Reanimation
ALS-Training (Reanimation)
neue TermineBLS-Training (Reanimation)
Neugeborenen-Reanimation auf Anfrage
Kinder-Reanimation auf Anfrage