Startseite

Außerordentliche Anerkennung für Radiologie des Klinikums Ludwigshafen

09.07.2025


Anlässlich des 106. Deutschen Röntgenkongresses wurde Prof. Dr. med. Dipl. phys. Gerald Weisser für seine herausragenden Leistun-gen in Bezug auf die Normung mit den DIN-Exzellenz-Preises des DIN e.V. geehrt.

Prof. Dr. med. Dipl. phys. Gerald Weisser ist neben seiner Funktion als Leitender Arzt Radiologie der BG-Klinik Ludwigshafen auch Medizinphysikexperte Diagnostik und Referent der Direktion für Klinische IT am Klinikum Ludwigshafen. Im Rahmen seiner Tätigkeit für den DIN-Normenausschuss Radiologie (NAR) erhielt er nun den DIN-Exzellenz-Preis des DIN e.V., Deutsches Institut für Normung.

Ehrung für herausragendes Engagement im NAR
Der Preis wurde auf dem 28. Forum Strahlenschutz auf dem Deutschen Röntgenkongress übergeben. Er honoriert Prof. Dr. Gerald Weisser maßgebliches Mitwirken an der Entwicklung wegweisender Normen, die hohe Standards in der medizinischen Radiologie setzen.

Prof. Dr. Gerald Weisser war von 2012 bis 2025 der Vorsitzende des Normenausschuss Radiologie und hat damit entscheidend die Regeln des Faches geprägt.

Über die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinnützige GmbH
Das Klinikum Ludwigshafen ist das drittgrößte Krankenhaus in Rheinland-Pfalz und ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Es verfügt über 1.010 Betten und umfasst 17 Kliniken, fünf medizinische Institute, zwölf zertifizierte Tumorzentren, zehn zertifizierte Zentren sowie zwölf Kompetenzzentren. Mit rund 3.700 Beschäf-tigten ist das KliLu der drittgrößte Arbeitgeber in der Rhein-Stadt. Es befindet sich in städtischer Trägerschaft und ist seit 1995 eine gemeinnützige GmbH. Zudem dient es als akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.