

Herzlich willkommen im Klinikum Ludwigshafen
Aktuelles
27.11.2025
VHS-Vortrag: Der Radiologe als Therapeut – Rettung nach Schlaganfall, schonende Tumortherapie und andere spannende Therapieoptionen
Was ist die Radiologie? Die meisten kennen uns allenfalls als die Nachfahren Röntgens mit dem nach ihm benannten Verfahren ins Innere des Körpers zu schauen. Die Rolle der Radiologen hat sich in den letzten Jahrzehnten aber rasant entwickelt. Neben der klassischen Diagnostik - heute nicht nur mit Röntgen, sondern auch mit Ultraschall, Computertomographie und Magnetresonanztomographie - sind Radiologen heute auch in der Therapie von Erkrankungen aktiv und essenziel.
mehr…
12.11.2025
Geburtsvorbereitungskurse KliLu
Ab 12. November 2025 bietet Frau Anja Kandler wieder unseren beliebten Geburtsvorbereitungskurs an!
In 6 Einheiten à 2 Stunden bereitet sie werdende Eltern ganzheitlich auf die Geburt, das Wochenbett und die erste Zeit mit dem Baby vor.
mehr…
21.10.2025
Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt Vorstand
Der Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis setzt seine erfolgreiche Arbeit fort: Auf der Mitgliederversammlung am 14. Oktober im St. Marienkrankenhaus wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt. Vorsitzender bleibt Tobias Wrzesinski, stellvertretender Vorsitzender Ansgar Schreiner. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Schatzmeister Roland Schäfer, Schriftführerin Helga Leyrer und Dr. Karl Hünermund als Vorstandsmitglied. Weiterhin kooptiert sind Beatrice Kaube und Markus Trescher.
mehr…
10.10.2025
Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach zum Präsidenten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) gewählt
Am 28. September 2025 wurde Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach, Direktor der Augenklinik des Klinikums Ludwigshafen, zum neuen Präsidenten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) gewählt. Diese Wahl ist Ausdruck der hohen Wertschätzung seiner wissenschaftlichen und klinischen Arbeit in der nationalen und internationalen Ophthalmologie und würdigt sein langjähriges Engagement als Mitglied des Gesamtpräsidiums der DOG, in dem er als Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Ophthalmologischer Chefärztinnen und Chefärzte (DOCH) die öffentlichen und freien Augenkliniken in Deutschland und damit die Belange der klinisch tätigen Augenärztinnen und Augenärzte vertritt.
mehr…