
Ästhetik
Wir bieten ein breites Spektrum moderner ästhetischer Behandlungen mit dem Ziel, das natürliche Erscheinungsbild zu erhalten und gezielt zu optimieren. Im Mittelpunkt steht dabei eine individuelle Beratung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist. Sämtliche Behandlungen erfolgen auf Grundlage aktueller medizinischer Standards und mit hochwertigen, geprüften Produkten.
Sprechstunde für ästhetische Gesichtschirurgie
Dienstag und Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr
Die ästhetische Gesichtschirurgie gehört zu den wesentlichen Tätigkeitsgebieten unserer Klinik. Von einfachen Faltenbehandlungen über straffende Operationen bis hin zu hoch spezialisierten Korrekturen der Kiefer und des gesamten Gesichtsprofils bündeln unsere gesichtschirurgischen Fachärzte alle Facetten der ästhetischen Gesichtkorrekturen in einer Hand. Kein anderer Facharzt ist dafür besser und spezieller ausgebildet. Ziel ist es, Disharmonien des Profils und Alterszeichen durch gezielten Auf- und Umbau des Hart- und Weichgewebes zu korrigieren. So wird das Gesicht auf besonders natürlich wirkende Weise harmonisiert. Mimik und Individualität, das was ein Gesicht unverwechselbar macht, bleiben erhalten. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele des Behandlungsspektrums unserer Klinik.
Faltenbehandlung („Botox und Filler“)
Für die Behandlung von kleineren oder auch tieferen Gesichtsfalten ist der plastische Gesichtschirurg der ideale Ansprechpartner. Er ist mit den Weichgeweben des Gesichtes bestens vertraut und weiß den Verlauf von Muskeln, Nerven und Blutgefäßen genau abzuschätzen. Als Unterspritzungsmaterial kommen abbaubare Füllmaterialien zur Anwendung, die äußerst gewebeverträglich sind. Bei tieferen Falten oder Gewebsdefekten ist an anderer Körperstelle abgesaugtes Eigenfett ein bevorzugtes Unterspritzungsmaterial.
Speziell die Mimikfalten im oberen Gesichtsdrittel sprechen ausgezeichnet auf eine Behandlung mit Botulinumtoxin an. Die faltenverursachende Muskulatur wird gezielt entspannt und dadurch eine Glättung der Haut erreicht. Oft werden die beschriebenen Techniken im Rahmen eines Gesamtkonzeptes kombiniert und regelmäßig wiederholt. Sie können so die äußeren Anzeichen des Alterungsprozesses um viele Jahre hinauszögern.
Narbenkorrektur im Gesicht
Gesichtsnarben, seien sie durch Unfälle, Operationen oder Hauterkrankungen verursacht, können für die Betroffenen sehr belastend sein. Der MKG-Chirurg verfügt über ein breit gefächertes Therapiespektrum, um ein unauffälligeres Erscheinungsbild zu erreichen. Ganz verschwinden können Narben allerdings nicht. Von der operativen Narbenkorrektur mit speziellen Schnittführungen unter Verwendung feinster Nähte über die Injektionsbehandlung überschießender Narbenbildung (Keloide) bis zur Kompressionstherapie mit Gelauflagen reichen die heutigen Möglichkeiten der Gesichtschirurgie.
Abstehende Ohren („Segelohren“)
Fehlbildungen des äußeren Ohres können sowohl bei Kindern (in der Regel ab dem 5.Lebensjahr) als auch bei Erwachsenen eine operative Korrektur erfordern. Je nach individuellem Befund werden durch Umformungen des Ohrknorpels Asymmetrien beseitigt oder abstehende Ohren angelegt. Ziel ist ein natürliches Erscheinungsbild mit unauffälligen Narben vorzugsweise an der Ohrmuschelrückseite. Die Ergebnisse sind in der Regel ein Leben lang stabil, der Eingriff gerät bei den meisten Patienten in späteren Jahren in Vergessenheit.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Eingriffen der ästhetischen Gesichtschirurgie übernehmen sowohl gesetzliche als auch private Krankenversicherungen bei Operation im Kindesalter häufig die Behandlungskosten.
Lidkorrektur – Schlupflider (Blepharoplastik)
Bei schlaffen Lidern und ausgeprägten Tränensäcken ist die chirurgische Lidkorrektur die Methode der Wahl. Dabei werden die Lidhaut und der erschlaffte Augenringmuskel gestrafft. So entsteht ein natürlich wirkender und lange anhaltender Lifting-Effekt. Außerdem werden so genannte Schlupflider und Tränensäcke beseitigt. Der Mund-Kiefer-Gesichtschirurg entfernt die Fetteinlagerungen jedoch nicht radikal, sondern verlagert sie dorthin, wo sie durch Alterungsprozesse fehlen. Das Gesicht gewinnt seine jugendlich frische Ausdruckskraft zurück.
Ergänzt durch andere Methoden der Ästhetischen Gesichtschirurgie, wie zum Beispiel eine Konturplastik durch Knochenaufbau oder Eigenfettunterspritzung, kann sich manchmal sogar ein Facelift erübrigen oder der Eingriff zumindest um viele Jahre verzögert werden.
Nasenkorrekturen
Auch bei der Nasenkorrektur profitieren Patienten von der ästhetisch-rekonstruktiven und chirurgischen Kompetenz des Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen. Die Nasenkorrektur zählt operationstechnisch zu den anspruchvollsten Operationen der ästhetischen Gesichtschirurgie – da hier genau wie bei Kieferkorrekturen immer auch die Funktion eine wesentliche Rolle spielt. Unter diesem übergeordneten Aspekt kann der Mund-Kiefer-Gesichtschirurg sowohl die Form als auch die Größe der Nase korrigieren und in Harmonie zu den übrigen Gesichtszügen stellen. So können Nasenhöcker effektiv beseitigt, Nasenflügel verkleinert, der Nasenrücken verschmälert oder Schiefnasen begradigt werden. Dies geschieht in erster Linie durch Reduktion und Umgestaltung von Knochen, Knorpel und Bindegewebe.
Fehlende Substanz, zum Beispiel bei ausgeprägten Sattelnasen, wird bevorzugt mit körpereigenem Gewebe aufgebaut. Das Behandlungsziel besteht in Form und Funktion.
Facelift
Der MKG-Chirurg wendet hoch entwickelte Techniken an, die dem Gesicht seine jugendlichen Konturen zurückgeben. Entscheidend für diesen Effekt ist, dass nicht nur die Haut geliftet wird, sondern insbesondere auch die darunter liegenden Muskel-, Fett- und Bindgewebsstrukturen. Wenn die Wangen- und Kieferpartie allmählich absinkt und das Mittelgesicht hohler wirkt, bringt der erfahrene Gesichtschirurg auf diese Weise das verlorene Volumen zurück. Die Haut wirkt wieder glatt, ohne jedoch gestrafft oder starr zu erscheinen.
Durch sinnvolle Kombination mit anderen Verfahren der ästhetischen Gesichts¬chirurgie kann das Behandlungskonzept dabei ganz an individuelle Problembereiche und Wünsche angepasst werden. Die Veränderungen können jedoch insgesamt so unauffällig gestaltet werden, dass selbst im engsten Umfeld niemand auf Anhieb eine Schönheitsoperation vermutet.
Im Unterschied zu anderen Methoden der Fettabsaugung wird bei der wasserstrahl-assistierten Liposuktion (WAL) und dem wasserstrahl-assistierten Fetttransfer das Fett mit einem fächerförmigen, flächigen Wasserstrahl schonend aus dem Gewebe gelöst und zeitgleich abgesaugt. Das umliegende Bindegewebe, die Blutgefäße und Nerven bleiben dabei nahezu unversehrt.
Diese Art der Fettabsaugung ist sicher, effektiv und schnell durchzuführen. Die WAL ermöglicht bei minimalen Risiken und schnellem Heilungsverlauf exzellente ästhetische Ergebnisse.