Startseite Presse & Termine Pressemitteilungen Pressearchiv 2024

Volkshochschule Ludwigshafen: Klinikum Ludwigshafen stellt interdisziplinäre Urologische Tumortherapie in einem zertifizierten Zentrum vor

21.11.2024


In den vergangenen Jahren hat sich die Diagnostik und Therapie von urologischen Tumoren erheblich weiterentwickelt. Studien zeigen, dass die Überlebenschancen von Krebspatientinnen und -patienten, die in zertifizierten Tumorzentren therapiert werden, um bis zu 26 Prozent steigen im Vergleich zu Behandlungen in nicht-zertifizierten Einrichtungen. Dr. Christian Behr, Koordinator des Uroonkologischen Zentrum Rheinpfalz am Klinikum Ludwigshafen, klärt an der Volkshochschule Ludwigshafen in einem gemeinsamen kollegialen Vortrag mit Herrn Aernecke, Urologe in Limburgerhof und Frau Dr. Behr, Hausärztin in Grünstadt, über interdisziplinäre und sektorenübergreifende Zusammenarbeit in einem zertifizierten Zentrum auf.

Die Anzahl an Krebspatientinnen und -patienten steigt weltweit. So auch im Bereich der Urologie, zu der Erkrankungen der Niere, der Harnblase, von Harnleiter und Harnröhre sowie der männlichen Geschlechtsorgane zählen. Dr. Christian Behr, Oberarzt und Koordinator des Uroonkologischen Zentrums Rheinpfalz am Klinikum Ludwigshafen, wird in einem gemeinsamen Vortrag mit Kollegen über die sektorenübergreifende Zusammenarbeit in der urologischen Tumortherapie berichten. Er richtet sich an alle Interessierten, die mehr über interdisziplinäre Diagnostik- und Therapiemethoden und die Vorteile der Behandlung in einem zertifi-zierten Zentrum erfahren möchten:
Wann: 21. November 2024
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Titel: Urologische Tumortherapie in einem zertifizierten Zentrum
Wo: Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof, Vortragssaal, 2. OG


Uroonkologisches Zentrum Rheinpfalz am Klinikum Ludwigshafen mit den Schwerpunkten Prostatakrebs, Blasenkrebs und Nierenkrebs zertifiziert
Das zertifizierte Uroonkologischen Zentrum Rheinpfalz gewährleistet durch hohe, überprüfte Qualitätsstandards und nachgewiesene Expertise eine optimale Versorgung. Das Zentrum Rheinpfalz am Klinikum Ludwigshafen ist seit Frühjahr 2024 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Die Zertifizierung in den Schwerpunkten Blasen- und Nierenkrebs ergänzt das langjährig zertifizierte Prostatakarzinomzentrum. Neben dem Klinikum Ludwigshafen haben in ganz Rheinland-Pfalz nur die Kliniken in Mainz und Trier das Gütesiegel der Deutschen Krebsgesellschaft in den drei Schwerpunkten Prostatakrebs, Blasenkrebs und Nierenkrebs.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den Referenten auszutauschen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Über die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinnützige GmbH
Das Klinikum Ludwigshafen ist das drittgrößte Krankenhaus in Rheinland-Pfalz und ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Es verfügt über 1.010 Betten und umfasst 17 Kliniken, fünf medizinische Institute, zehn zertifizierte Tumorzentren, zehn zertifizierte Zentren sowie zwölf Kompetenzzentren. Mit rund 3.500 Beschäftigten ist das KliLu der drittgrößte Arbeitgeber in der Rhein-Stadt. Es befindet sich in städtischer Trägerschaft und ist seit 1995 eine gemeinnützige GmbH. Zudem dient es als akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.