Startseite Presse & Termine Pressemitteilungen Pressearchiv 2025

Klinikum Ludwigshafen lädt zum „Tag der Bildung“

22.01.2025


Am 24. Januar, dem internationalen Tag der Bildung, öffnet das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) seine Türen, um die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten lebenslangen Lernens vorzustellen. Unter dem Motto „Mit Wissen die Zukunft gestalten“ präsentiert das Klinikum gemeinsam mit seinen Partnerinstitutionen Bildungsangebote, die auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung abzielen.

Zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr verwandelt sich die Mitarbeitendencafeteria (Haus B, EG.) in einen lebendigen Marktplatz des Lernens. Kooperierende Einrichtungen wie die Schule für Ergo- und Physiotherapie in Speyer, die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, die Stadtbibliothek und verschiedene Abteilungen des Klinikums bieten Informationen zu Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie innovativen Lernangeboten.

Ein Tag für Wissbegierige und Gestalter*innen

„Dieser Tag richtet sich an alle, die mehr über die Möglichkeiten des lebensbegleitenden Lernens erfahren möchten – egal ob sie am Anfang ihrer Karriere stehen oder mitten im Berufsleben sind“, sagt Christian Gröschel-Dübon, Leiter der Weiterbildungsstätte des KliLu. „Bildung bedeutet nicht nur, Wissen zu erwerben, sondern auch, die eigenen Stärken zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln“.
 
Bildung als strategischer Eckpfeiler des Klinikums

Das Klinikum Ludwigshafen hat Bildung und persönliche Entwicklung fest in seiner Unternehmenskultur verankert. Mitarbeitende profitieren von einem breitgefächerten Angebot – von Workshops über E-Learnings bis hin zu individuellen Beratungsgesprächen.

„Unsere Vision ist es, Menschen nicht nur fachlich weiterzubringen, sondern ihnen auch Wege zu einem sinnstiftenden und gesunden Arbeitsleben aufzuzeigen“, ergänzt Anne-Marie Engler, Teamleitung der Personalentwicklung am KliLu.

Ein zentraler Bestandteil dieses Engagements ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Mit einem breiten Spektrum an Gesundheitskursen, Präventionsangeboten und persönlicher Beratung unterstützt es Mitarbeitende dabei, körperlich und mental fit zu bleiben.

Kooperationen für mehr Vielfalt und Durchlässigkeit

Ein besonderes Highlight des Tages sind die zahlreichen kooperierenden Einrichtungen, die mit ihrem Fachwissen und ihren Angeboten die Vielfalt des Lernens bereichern.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an den Ständen zu informieren, Fragen zu stellen und in den Dialog mit Expertinnen und Experten zu treten.

Über die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinnützige GmbH


Das Klinikum Ludwigshafen ist das drittgrößte Krankenhaus in Rheinland-Pfalz und ein Krankenhaus der Maximalversorgung. Es verfügt über 1.010 Betten und umfasst 17 Kliniken, fünf medizinische Institute, zehn zertifizierte Tumorzentren, zehn zertifizierte Zentren sowie zwölf Kompetenzzentren. Mit rund 3.700 Beschäftigten ist das KliLu der viertgrößte Arbeitgeber in der Rhein-Stadt. Es befindet sich in städtischer Trägerschaft und ist seit 1995 eine gemeinnützige GmbH. Zudem dient es als akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.