



Kooperation
Personalisierte Medizin erfordert eine Plattform, die Patientendaten im richtigen klinischen Kontext und zum passenden Zeitpunkt integriert und bereitstellt. Gemeinsam mit führenden Industriepartnern arbeiten wir seit Jahren daran, eine solche Plattform am Klinikum Ludwigshafen zu etablieren. Ziel ist es, Künstliche Intelligenz für individualisierte Therapieentscheidungen nutzbar zu machen und das Klinikum Ludwigshafen zu einem datengestützten Krankenhaus weiterzuentwickeln. Das Institut für Pathologie übernimmt dabei eine zentrale Rolle. Wir orientieren uns hierbei an den internationalen Standards HL7, FHIR, DICOM und IHE für die Datenspeicherung und Integration.
Unsere Kooperationspartner
NEXUS
Gemeinsam mit NEXUS entwickeln wir unser Pathologieinformationssystem kontinuierlich weiter. Es bildet die zentrale Plattform für die Steuerung aller diagnostischen Prozesse im Institut und ermöglicht eine nahtlose digitale Kommunikation mit dem Klinikum sowie mit externen Partnern.
Kubtec
Ein innovatives digitales Röntgengerät wurde 2024 in Betrieb genommen, mit dem Gewebeproben von Brustkrebspatientinnen noch präziser untersucht werden können. Das System ist das erste seiner Art in Rheinland‑Pfalz und unterstützt fundierte Therapieentscheidungen sowie eine verbesserte Versorgung.
Siemens Healthineers & Proscia
Das Klinikum Ludwigshafen betreibt ein herstellerneutrales, IHE‑konformes Archiv (VNA). Das Institut für Pathologie kooperiert mit Siemens Healthineers und Proscia bei der Standardisierung und Integration von Pathologiedaten in die VNA. Ziel ist eine vollständige Datenintegration für optimale klinische Abläufe in interdisziplinären Settings und die Anwendung multimodaler KI‑Algorithmen für personalisierte Therapieentscheidungen.
Pramana Inc.
In Kooperation mit Pramana nutzen wir patentierte volumetrische Digitalisierungsverfahren für histologische Präparate. Durch die Einbindung von KI bereits im Digitalisierungsprozess entsteht ein neuer Ansatz, der die histologische Diagnostik wesentlich verbessert.