
Klinik für Neurochirurgie
Die Klinik für Neurochirurgie ist eine Kooperation der Neurochirurgischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim, der BG Unfallklinik in Ludwigshafen sowie dem Klinikum Ludwigshafen mit dem Zwecke der Optimierung der medizinischen Versorgung von Patienten mit neurochirurgischem Behandlungsbedarf in der Region. Diese bündelt die fachliche Expertise in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit gängigen oder komplexen neurochirurgischen Krankheitsbildern und koordiniert deren Versorgung entsprechend der Expertise und Schwerpunktsetzung an drei Standorten. Durch die Zentrumsstrukturen werden Prozesse vereinfacht, und zuweisende Ärztinnen und Ärzte finden kompetente Ansprechpartner, um ihren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Therapie zukommen zu lassen. Diese wiederum profitieren von einem qualifizierten Angebot im Herzen der Region, ohne lange Wartezeiten und lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.
Die Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen erfolgt bedarfsorientiert an den drei Standorten der Zentrumspartner. An der Universitätsmedizin Mannheim sind die Vaskuläre Neurochirurgie, Neuroonkologie & Schädelbasischirurgie sowie Pädiatrische Neurochirurgie angesiedelt. An der BG Klinik Ludwigshafen steht die traumatologische Versorgung im Fokus. Am Klinikum Ludwigshafen erfolgt die neurochirurgische Mitbehandlung von Schlaganfällen. Für das Klinikum Ludwigshafen bedeutet dies ein optimales Backup für Patient*innen mit schwierigen Verläufen bei ischämischen Hirninfarkten bzw. eine unmittelbarere neurochirurgischen Behandlung bei Patient*innen mit Hirnblutungen. Die Spezialgebiete Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie werden standortübergreifend an der UMM und der BG Klinik Ludwigshafen weiter ausgebaut. An der BG Klinik Ludwigshafen wird zudem die neue Sektion Neuroplastics eingerichtet. Hier werden Patientinnen und Patienten mit kosmetischen Defekten nach neurochirurgischen Operationen behandelt.