Sozialdienst / Überleit-Management
Der Sozialdienst im Klinikum Ludwigshafen ist zuständig für die (psycho-)soziale Beratung der Patientinnen und Patienten sowie für die Verzahnung zwischen stationärer-, nachstationärer- und / oder ambulanter Versorgungsphase. Ein qualifiziertes Mitarbeiterteam steht unseren Patienten in der schwierigen Situation der Erkrankung mit allen einhergehenden Veränderungen und Unsicherheiten zur Seite. Die Telefonnummern, Sprechzeiten und Präsenzenphasen der Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes bzw. des Überleit-Managements erfragen Sie bitte auf Ihrer Station.
Sozialdienst
Die Aufgaben des Sozialdienstes:- die Beratung zu und Vermittlung in medizinische Rehabilitation. Dies kann eine Anschlussheilbehandlung über den Rentenversicherungsträger, eine Anschlussrehabilitation über die Krankenversicherung, eine neurologische Früh-Rehabilitation, eine onkologische oder geriatrische Rehabilitation sein.
- Beratung zum Schwerbehindertenausweis
- Vermittlung von Ansprechpartnern bei Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Behörden
- Information zum Betreuungsgesetz
Überleit-Management
Die Aufgaben des Überleitmanagements:- Beratung und Vermittlung in Ambulante Versorgung
- Beratung zu Hilfsmitteln
- Beratung und Beantragung von Pflegegeldleistung
- Beratung zu, Anmeldung und Vermittlung in stationäre Dauer- und Kurzzeitpflege
- Vermittlung von Ansprechpartnern bei Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Behörden
- Information zum Betreuungsgesetz
- Beratung zum Schwerbehindertenausweis
Stellv. Teamleitung

Lisa Olbrich, Sozialarbeiterin/-pädagogin B.A.
Zuständigkeit: Medizinische Klinik A (Dialysestation / Tagesklinik / Station MA 01 / MA 03 / MA 04)
Telefon: 0621 503-2018
Fax: 0621 503-2027
E-Mail: olbrichl@klilu.de
Sozialdienst

Dipl.-Soz.-Päd. Eva-Maria Eislöffel
Zuständigkeit: Herzchirurgie (Station HZ 01 / HZ 03), Medizinische Klinik B (Station MB 09), MKPG-Klinik (Station KC 01)
Telefon: 0621 503-2011
Fax: 0621 503-2027
E-Mail: eisloefe@klilu.de

Dipl.-Soz.-Arb. Sabine Graef
Zuständigkeit: Frauenklinik (Station FR 01 / Geburtshilfe), Strahlentherapie (Station ST 01 (Zimmer 127, 128, 130, 133) / ST 02 / ST Ambulanz)
Telefon: 0621 503-2017
Fax: 0621 503-4464
E-Mail: graefs@klilu.de

Yvonne Haase, Sozialarbeiterin/-pädagogin B.A.
Zuständigkeit: Klinik für Geriatrie (Station GE 01 (Zimmer 1-9)), Medizinische Klinik B (Station MB 04 / MB 10)
Telefon: 0621 503-21140
Fax: 0621 503-2120
E-Mail: haasey@klilu.de
Olga Hueter, Sozialarbeiterin/-pädagogin M.A.
Zuständigkeit: Urologische Klinik (Station UR 01 / UR 02)
Telefon: 0621 503-21148
Fax: 0621 503-2027
E-Mail: huetero@klilu.de
Daniel Lorenz, Sozialarbeiter/-pädagoge B.A.
Zuständigkeit: Anästhesie (Station OI 07), Chirurgie A (Station CH 01 / Wachstation / CH 02 / CH 03), Klinik für Geriatrie (Station GE 01 (Zimmer 10-16))
Telefon: 0621 503-2012
Fax: 0621 503-2024
E-Mail: lorenzd@klilu.de

Desiree Reiter, Gesundheitsmgr. B.A.
Zuständigkeit: Medizinische Klinik C (Station MC 05 / MC 06 / MC ASV-GI)
Telefon: 0621 503-21144
Fax: 0621 503-2027
E-Mail: reiterd@klilu.de

Mona Ruhl, Dipl. Sozialpäd./-arbeiterin
Zuständigkeit: Hautklinik (Station HT 01 / HT 02)
Telefon: 0621 503-21145
Fax: 0621 503-2027
E-Mail: ruhlm@klilu.de

Janina Scholz, Pflegemanagement B.A.
Zuständigkeit: Chirurgie B (Station CH 05), Medizinische Klinik B (Med. Intensiv / Station MI 05), Neurologie (Station NE 01 / NE 02), Strahlentherapie (Station ST 01 (Zimmer 134, 137, 138))
Telefon: 0621 503-21143
Fax: 0621 503-2027
E-Mail: scholzj@klilu.de

Marija Stefan, Sozialarbeiterin/-pädagogin B.A.
Zuständigkeit: Neurologie (Station Stroke Unit NE 04)
Telefon: 0621 503-21144
Fax: 0621 503-2027
E-Mail: stefanm@klilu.de

Maja Vnucec-Musikant, Sozialarbeiterin/-pädagogin B.A.
Zuständigkeit: Augenklinik (Station AU 01), Medizinische Klinik B (Station MB 05 / MB 08)
Telefon: 0621 503-21142
Fax: 0621 503-2120
E-Mail: vnucecm@klilu.de